So behandeln Sie Psoriasis zu Hause

Psoriasis gehört zu den komplexesten Erkrankungen. Die Natur dieser Pathologie ist noch nicht vollständig untersucht. Tatsache ist, dass nicht nur die Haut an dem Prozess beteiligt ist, sondern auch die Funktionen einiger innerer Organe gestört sind. Daher ist diese Krankheit sehr schwer zu behandeln. Darüber hinaus gibt es keine Therapiemethode, die für alle Patienten mit Psoriasis gleichermaßen wirksam ist. Unter Berücksichtigung dieses Umstands wird bei der Behandlung dieser Krankheit für jeden Patienten ein individuelles Therapieschema ausgewählt, und Ärzte müssen neben traditionellen Arzneimitteln auch Volksmethoden in den Therapiekomplex einbeziehen.

Psoriasis zu Hause

Die positive Einstellung von Fachleuten gegenüber alternativen Therapiemethoden erklärt sich aus der Tatsache, dass sie selbst bei den schwersten Formen dieser Krankheit oft bessere Ergebnisse liefern als eine medikamentöse Therapie. Das wichtigste Argument für bewährte Methoden ist jedoch, dass traditionelle Heiler bei Psoriasis genau den gleichen Ansatz verfolgen wie moderne Ärzte: Die Krankheit wird sowohl von außen als auch von innen behandelt.

Prinzipien der häuslichen Behandlung von Psoriasis

Im Arsenal der traditionellen Medizin gibt es viele wirksame Rezepte, die die Intensität der Symptome von schuppigen Flechten reduzieren können. Dies ist die Bezeichnung für Psoriasis, die nicht vollständig geheilt werden kann. Für die äußerliche Behandlung bereiten Sie vor:

  • Cremes und Salben;

  • Shampoo (gegen Kopfhaut-Psoriasis);

  • Heillotionen;

  • Bäder mit Kräutertees, die bei Verletzungen des ganzen Körpers helfen;

  • zu viel körperliche Aktivität, die für den Körper ungewöhnlich ist;

Äußere Heilmittel sind sowohl für erwachsene Patienten als auch für Kinder geeignet. Und für Produkte zur internen Anwendung können Altersbeschränkungen gelten, da einige Formulierungen Komponenten enthalten, die für Kinder kontraindiziert sind.

Nach gängigen Rezepten können Sie zu Hause folgende Darreichungsformen zur innerlichen Anwendung zubereiten:

  • Pulver;

  • Abkochungen;

  • Aufgüsse;

  • komplexe Mischungen;

Wichtiger Punkt! Da die meisten gängigen Rezepte zur Behandlung von Psoriasis wirksame und manchmal toxische Bestandteile enthalten, muss jede Methode mit einem Arzt abgestimmt werden. Dies wird dazu beitragen, das Risiko negativer Folgen zu verringern.

Regeln für die Behandlung zu Hause

Wenn Experten die eine oder andere Art der traditionellen Behandlung empfehlen, raten sie den Patienten normalerweise, bestimmte Regeln zu befolgen. Hier ist ihre Liste:

  • Bei Behandlungen mit äußerlichen Wirkstoffen ist es notwendig, Haut und Nägel vor Austrocknung zu schützen. Dieser Zustand trifft insbesondere dann zu, wenn der Therapieverlauf Bäder umfasst.

  • Das Anfangsstadium der Psoriasis spricht gut auf die Behandlung mit milden Kräuterpräparaten an.

  • Damit die medizinische Zusammensetzung eine bessere Wirkung auf die Haut hat, ist es notwendig, regelmäßig Schuppen und Krusten von der Hautoberfläche zu entfernen.

  • Das für die Behandlung gewählte Rezept muss genau befolgt werden, einschließlich des Herstellungsprozesses und der Anwendungsmerkmale.

  • Es wird nicht empfohlen, mehrere Mittel gleichzeitig zu verwenden, da eine solche Behandlungsoption es nicht ermöglicht, die Wirksamkeit jeder Technik zu bestimmen.

Alle hier aufgeführten Vorsichtsmaßnahmen helfen Ihnen, den größtmöglichen Nutzen aus der häuslichen Behandlung von Psoriasis zu ziehen und mögliche Komplikationen zu vermeiden.

Beliebte Rezepte

Aktivkohle

Ich möchte die Vorstellung wirksamer Methoden mit einem Produkt beginnen, das in fast jeder Hausapotheke zu finden ist. Das ist Aktivkohle. Mit Hilfe dieses preiswerten Medikaments ist es möglich, sogar pustulöse Psoriasis zu lokalisieren.

Das Arzneimittel wird in der folgenden Reihenfolge zubereitet: Aktivkohletabletten werden zu einem Pulver zerkleinert und in Wasser gelöst. Die Anzahl der Tabletten lässt sich ganz einfach anhand der Formel ermitteln: 1 Stück pro 10 kg Gewicht. Sie sollten die Zusammensetzung lange vor den Mahlzeiten trinken (1,5-2 Stunden). Der Verlauf einer solchen Therapie ist auf 45 Tage ausgelegt.

Wichtig! Bei dieser Behandlungsform ist es notwendig, eine Diät einzuhalten und keinen Alkohol zu trinken.

Natriumbicarbonat

Backpulver ist in vielen beliebten Rezepten enthalten. Im Gegensatz zu pharmazeutischen Produkten ist es absolut unbedenklich und liefert bei äußerlicher Anwendung gute Ergebnisse: Es lindert schnell Entzündungszeichen, die bei Psoriasis immer zu beobachten sind, und macht die Haut weich. Es gibt drei Möglichkeiten, Soda zu verwenden:

Natriumbicarbonat zur Behandlung von Psoriasis

  • Zur Behandlung der betroffenen Stellen wird eine Lösung mit Standardkonzentration verwendet (2 Teelöffel pro 200 ml).

  • Sie können Soda-Lotionen aus einer dicken Mischung aus Pulver und Wasser herstellen. Tauchen Sie einen Wattebausch oder ein Mulltupfer in die resultierende Zusammensetzung und tragen Sie es dann nacheinander auf die beschädigten Hautpartien auf.

  • Auch eine warme Limonadenkompresse hilft bei der Behandlung von Entzündungen. Bereits nach den ersten Eingriffen nimmt die Intensität des Ausschlags ab und die Entzündung lässt nach. Bereiten Sie für diese Methode eine flüssige Lösung bei einer Temperatur vor, die keine Verbrennungen verursacht. Ein Tuch wird mit der Lösung getränkt und auf die Problemstelle aufgetragen. Die Kompresse muss vollständig abkühlen.

Und ein weiteres einzigartiges Rezept mit normaler Limonade. Dieses Produkt hat eine komplexere Zusammensetzung, da für seine Herstellung folgende Zutaten erforderlich sind:

  • Eigelb – 3 Stück;

  • Hühnerfett – 1 Tasse;

  • Teer - 2 l. Kunst.;

  • Waschseife – 2l. Kunst.;

  • Soda – 1 Teelöffel;

  • Galle (Apotheke) – 2 Esslöffel. Die.;

  • Chaga-Pilz – halb so viel wie ein normales Glas;

  • Tannenöl – 1 l. H.

Zunächst wird das Fett erhitzt und 10 Minuten lang gekocht. Nach dem Abkühlen werden Chaga und andere Zutaten hinzugefügt. Bei der Zugabe jeder Komponente muss die Mischung gut gemischt werden, zuletzt wird Galle in die Mischung gegeben. Die resultierende Salbe sollte eine einheitliche Konsistenz haben. Am besten führen Sie die Behandlung vor dem Zubettgehen durch. Während der Nachtruhe wird das Produkt gut absorbiert.

Therapeutische Bäder

Da große Bereiche von Psoriasis betroffen sind, lindern warme Bäder den Zustand der Patienten erheblich. Wasserbehandlungen wirken beruhigend, beseitigen Juckreiz und fördern die schnelle Heilung geschädigter Stellen. Darüber hinaus sind spezielle Produkte für Heilbäder nicht erforderlich, da viele davon in jedem Haushalt vorhanden sind.

Therapeutisches Bad gegen Psoriasis

  • Da große Bereiche von Psoriasis betroffen sind, lindern warme Bäder den Zustand der Patienten erheblich. Wasserbehandlungen wirken beruhigend, beseitigen Juckreiz und fördern die schnelle Heilung geschädigter Stellen. Darüber hinaus sind spezielle Produkte für Heilbäder nicht erforderlich, da viele davon in jedem Haushalt vorhanden sind.

  • Terpentinbäder wärmen gut, was zu einer erhöhten Durchblutung führt. Die Häufigkeit der Eingriffe beträgt 2 Mal pro Woche. Es wird empfohlen, pharmazeutisches Terpentin zu verwenden. Das Produkt wird in auf 36 Grad erhitztes Wasser gegossen. Nach fünf Minuten Aufenthalt im Wasser sollte die Temperatur auf 40 °C erhöht werden. Nach dem Heilbad müssen Sie einige Stunden im Bett liegen und sich warm zudecken. Wichtiger Punkt: Vor dem Eingriff ist es notwendig, den Genitalbereich, den Analbereich und offene Wunden mit Vaseline zu behandeln.

  • Für Kinder und ältere Patienten werden Stärkebäder empfohlen. Für das Verfahren ist jede Art von Produkt geeignet: Kartoffeln, Reis und andere Stärkearten. Nach dem Baden ist es nicht notwendig, die medizinische Zusammensetzung vom Körper abzuwaschen.

  • Sodabäder werden ähnlich wie andere Methoden durchgeführt. Die Eingriffe verstärken das Abschälen der Haut, was auf den Beginn ihrer Genesung hinweist. Um trockene Haut etwas zu lindern, empfiehlt es sich, nach dem Baden Olivenöl auf den Körper aufzutragen. Juckreiz und andere negative Symptome verschwinden nach den ersten Eingriffen und ein positives Ergebnis wird nach mehreren Wochen der Behandlung beobachtet.

  • Bäder mit Zirbenextrakt aktivieren Regenerationsprozesse und steigern zudem das Potenzial der körpereigenen Abwehrkräfte. Sie können die Rohstoffe selbst herstellen, besser ist es jedoch, ein pharmazeutisches Präparat zu kaufen. Zuerst wird der Extrakt in Wasser verdünnt und dann in das vorbereitete Bad gegossen. Wenn bestimmte Körperteile wie Füße oder Handflächen von Psoriasis betroffen sind, können lokale Bäder mit einem Sud aus Kiefernknospen durchgeführt werden.

Alle hier aufgeführten Eingriffe können problemlos zu Hause organisiert werden. Unter Sanatoriumsbedingungen werden Patienten mit Psoriasis Schwefelwasserstoff- und Radonbäder verschrieben.

Shampoo gegen Psoriasis

Die Kopfhaut ist sehr häufig anfällig für verschiedene Hauterscheinungen, darunter auch Schuppenflechte. Dies ist ein besonders sensibler Bereich. Daher verursachen Plaques und Schuppen, die das Hauptzeichen des Lichen planus sind, den Patienten große Beschwerden. Bei heißem Wetter, wenn das Schwitzen zunimmt, nehmen Juckreiz und Brennen zu. Diese Symptome stören den Schlaf und verschlechtern das allgemeine Wohlbefinden des Patienten, ganz zu schweigen vom ästhetischen Aspekt des Problems. Um diese Erscheinungen zu minimieren, ist es notwendig, spezielle Shampoos zu verwenden, die in jeder Apotheke in großer Auswahl erhältlich sind. Aber Sie können selbst ein wirksames Mittel zubereiten. Als Beispiel geben wir das Rezept für zwei wirksame hausgemachte Shampoos.

Rezept 1: Frisches Schöllkrautkraut (300 g) wird durch einen Fleischwolf gegeben. Anschließend wird aus der grünen Masse Saft gepresst, zu dem Sie eine kleine Portion Rotwein (30 ml) hinzufügen müssen. Behandeln Sie die Kopfhaut mit der resultierenden Mischung, lassen Sie die Mischung eine Viertelstunde lang einwirken und spülen Sie dann das Haar gut aus.

Rezept 2: Sie müssen das Eiweiß mit einem Löffel flüssigem Honig vermischen, etwas Babyshampoo hinzufügen und alles gut vermischen. Die Zusammensetzung wird eine Viertelstunde lang aufgetragen und anschließend gründlich mit warmem fließendem Wasser abgewaschen.

Orale Präparate

Wie oben erwähnt, können Sie neben wirksamen äußerlichen Hausmitteln auch selbst heilende Abkochungen für den inneren Verzehr zubereiten. Dies sind alle Arten von Abkochungen, Aufgüssen und kombinierten Formulierungen. Alle pflanzlichen Präparate nutzen die körpereigenen Reserven und helfen so bei der Bekämpfung von Krankheiten. Diese beliebten Rezepte haben vielen kranken Menschen geholfen, sich zu erholen.

  • Chaga wird seit langem von Menschen gegen Psoriasis eingesetzt. Birkenpilz enthält Stoffe, die viele lebenswichtige Prozesse anregen. Bei Psoriasis können Sie den Aufguss und die Abkochung verwenden. Am besten bereiten Sie den Aufguss in einer Thermoskanne zu. Trockene Rohstoffe werden in einen Behälter gegeben, mit kochendem Wasser übergossen und fünf Stunden stehen gelassen. Die resultierende Zusammensetzung kann dreimal täglich mit einem Löffel getrunken oder dem Bad hinzugefügt oder die betroffenen Stellen zweimal geschmiert werden. Therapeutische Bäder mit Chaga helfen auch bei Dermatitis und verschiedenen Hautinfektionen. Die Abkochung wird auf ähnliche Weise zubereitet und ausschließlich nach den Mahlzeiten eingenommen. Sie können eine hausgemachte Chaga-Salbe herstellen, indem Sie Pflanzenmaterialien mit Waschseife, Teer, Eigelb und Soda kombinieren.

  • Auch bei komplexen Formen der Psoriasis wird empfohlen, Lorbeerblatt in Form einer Abkochung zu trinken. Da Lorbeer jedoch mit ätherischen Ölen gesättigt ist, können schwangere Frauen sowie Menschen mit Herz- und Nierenerkrankungen diese therapeutische Option nicht nutzen. Um einen Heilsud zuzubereiten, müssen Sie 10-15 mittelgroße Blätter nehmen, sie mit einem Liter sauberem Wasser füllen und den Behälter auf niedrige Hitze stellen. Das Produkt sollte etwa eine halbe Stunde köcheln. Lassen Sie die Zusammensetzung nicht stark kochen. Nach dem Abseihen ist die Lorbeerbrühe gebrauchsfertig. Einzeldosis - 1 l. Kunst. Die gleiche Lösung kann für ein Heilbad verwendet werden. Da Lorbeer Phytonzide und einen wesentlichen Bestandteil enthält, lindern Wasserbehandlungen Hautentzündungen und beschleunigen die Heilung bestehender Wunden.

  • Nützlich bei Psoriasis. Da dieses Heilkraut leicht zu finden ist, wird es keine Probleme geben, die Rohstoffe für die Zubereitung des Suds zu beschaffen. Zwei Esslöffel (Esslöffel) Rohstoffe reichen aus, um ein gesundes Getränk zuzubereiten. Der Pflanzenboden wird mit heißem Wasser übergossen, zum Kochen gebracht und abgekühlt. Es wird empfohlen, drei Teelöffel zu trinken. Die Schnur eignet sich als Grundbestandteil zur Herstellung selbstgemachter Salben. Zusätzlich zu Gras benötigen Sie auch Vaseline und 70-prozentigen Alkohol. Alle Komponenten werden zu gleichen Teilen eingenommen, das Gras wird mit einem Mixer zerkleinert oder durch einen Fleischwolf gegeben. Beschädigte Stellen müssen einmalig geschmiert werden.

  • Teerseife ist im Komplex der Psoriasis-Therapie immer präsent. Es reinigt die Haut gut und regt die Regeneration an. Obwohl dieses Produkt kein sehr angenehmes Aroma hat, hilft seine Verwendung bei der Bewältigung komplexer Dermatitis und Psoriasis. Bei der Verwendung dieser Seife sind keine besonderen Maßnahmen erforderlich; Es reicht aus, die Problemzonen einfach gut zu behandeln. Nach dem Waschen empfiehlt es sich, mit einem Kräutersud abzuspülen.

Natürliche Öle

Jedes Pflanzenöl wirkt sich auch positiv auf entzündete Haut aus. Für medizinische Zwecke ist es besser, ein unraffiniertes Produkt zu wählen. Diese Produktlinie enthält das wirksamste Leinsamenöl. Bei regelmäßiger äußerlicher Behandlung lindert es Reizungen, schützt vor dem Eindringen von Infektionserregern und fördert die schnelle Heilung geschädigten Gewebes.

Olivenöl, eine Quelle natürlicher Polyphenole, steht in seinen medizinischen Eigenschaften in nichts nach. Diese Komponenten haben starke entzündungshemmende Eigenschaften. Olivenöl gegen Psoriasis kann in kleinen Dosen oral eingenommen und zu Salaten und anderen Gerichten hinzugefügt werden.

Klettenöl eignet sich am besten für ausgedehnte Kopfhautläsionen. Es wird empfohlen, es vor dem Schlafengehen aufzutragen und mit einer Folie darüber zu fixieren. Nach mehreren Eingriffen verbessert sich der Hautzustand deutlich.

Abschließend möchte ich Sie noch einmal daran erinnern, dass nur ein ganzheitlicher Behandlungsansatz und die strikte Umsetzung aller empfohlenen Maßnahmen den Erfolg gewährleisten können. Psoriasis ist eine sehr komplexe Erkrankung. Um den Zustand des Patienten zu verbessern, ist es neben der Therapie notwendig, eine Diät strikt einzuhalten, die Sonneneinstrahlung zu reduzieren und Empfehlungen für einen gesunden Lebensstil zu befolgen.